Kormoran in der Pferde-Kapelle
über Pferde in der Kapelle — Kormoranflug Blog
dazu meine folgenden Beobachtungen, kurz formuliert…..
Fahrrad fahren- der neue „Hype“
immer wieder in neuen Formen aufgebläht.Die Werbung preist die neuen teuren „Pedelcs“, „ mountan bikes“ und „ elektrobikes“ ja auch Ausfahrten Kurse und Trainigs an, was Mensch unbedingt braucht und ja haben/kaufen soll. Ein ganz normales Fahrrad…. wieso eigentlich „ Bike „ und Bikertreffen…Bikerausfahrt….weil dies moderner klingt….dann bin ich gerne altmodisch, was dies anbelangt.Sich an den anderen zu messen ist grundsätzlich fortschrittlich,der „ hype“ darum gefällt den meisten wohl doch sehr.Das ist „ trendy“ und man möchte doch dazugehören. Die ersten warmen Tage verlocken mich auch, mit dem Fahrrad ein wenig die aufblühende Natur in der näheren Umgebung zu entdecken, den Photoapparat im Gepäck für gelegentliche Schnappschüsse. Mit hochrotem Kopf rasen die wie „Marsmenschen“ gekleideten Figuren rechts und links an mir vorbei, wenn sie überhaupt etwas sehen und nicht nur auf ihre teuren Messgeräte starren, werfen sie einen mitleidigen Blick auf mein altes einfaches pinkfarbenes Vehikel, auf dem ich gemütlich sitze, manchmallieber anhalte, wenn diese „Horden“ auftauchen“ mit einem Apfel in der Hand die Szene beobachte.Fahrradtechnisch gestylt und aufgerüstet müssen diese sehr sportlich wirkenden Wesen eine bestimmte Menge an gefahrenen Kilometer vorweisen, absolvieren, trainieren klingt viel besser,ihren Puls ständig messen, in das „ Ding“ eintippen, den Blutdruck kontrollieren, die Muskelkraft steigern, aus den komischen Getränkeflaschen einen schnellen Schluck während der Fahrt, schon sind sie aus meiner Reichweite verschwunden, da keucht der nächste um dieEcke. Da halte ich mich an das Zitat von „Churchill“ „ no sports“.Als positives Beispiel gefällt mir, wenn Väter oder Mütter mit ihren kleineren Kindern im Fahrradanhänger durch die Landschaft gondeln. Familien mit ihren Kindern mit den Rädern unterwegs sind, vielleicht sogar mit Picknickkorb auf der Wiese sitzen, eine Pause einlegen.
hier sind sie nun auch aufgetucht, rasen durch meinen stillen Syngrouwald. Viele Kinder dabei, die schon mal angelernt werden, die Welt nur noch als flitzende Kulisse wahrzunehmen. So ähnlich wie auf den Videospielen, vermute ich, nur eben gesünder. Ob sie die Schildkröten, die gemächlich über die sonnigen Wege schreiten, wohl sehen?
LikeLike
ob Kinder diese Art von Herausforderung heute brauchen….lernen können die Natur
wahr zu nehmen und schätzen zu lernen….vielleicht eben anders …..?????
LikeLike
*kicher*
LikeLike
kichere nochmals mit…….
LikeGefällt 1 Person
Wenn Du erst die Gespräche beim Abendessen nach dem Training gehört hättest.
LikeLike
kann ich mir lebhaft vorstellen…irre irgendwie, vermutlich……
LikeGefällt 1 Person
Im Garten war unter einem Dach eine medizinische Station aufgebaut, hier wurde das Gewicht ermittelt, das Lungenvolumen gemessen, auf 3 aufgebockten Rädern wurde die Belastung für einen bestimmten Zeitraum gemessen und es wurde von einer medizinischen Kraft Blut vor und nach dem Training abgenommen.
Sport ist gesund.
LikeLike
welch ein Aufwand…..
LikeGefällt 1 Person