Schön – Hässlich, Gut -Böse,
“ Der schöne trügerische Schein“
Wer gibt uns das Recht, die Befugnis zu werten, Niemand hat dies zu bestimmen. Jeder Mensch kommt unschuldig, wertfrei auf diese Welt. Sofort beginnt ein Wettlauf, wird definiert gewertet, eingeordnet. Der eine findet jedes Neugeborene schön, ein anderer findet ein Neugeborenes besonders hässlich oder zu klein. Der Wert eines jeden Neugeborenen wird sofort in eine Norm gepresst. Das eine Baby finden die Betrachter zu klein, das andere zu groß, das dritte zu dick, das vierte zu dünn. Jetzt wird sofort eine Genanalyse auf Knopfdruck erstellt. Gendefekte gefunden und schon droht die CRISPR- Genschere. Das perfekte Leben, die perfekte Welt, die wirklich angeblich alle sich wünschen. Wo kämen wir denn da hin. In ein Irrenhaus. Sind wir nicht mehr in der Lage etwas zu akzeptieren, nur weil es uns nicht in den Kram passt, oder schlecht gelaunt, oder nicht unseren Vorstellungen, unseren allgemeinen irrsinnigen Normen entspricht. Hineingepresst in ein Muster, so hat der Mensch zu sein und nicht anders. Es geht auch in die andere Richtung, Eine Gruppe beharrt auf ihr gewähltes Muster, was nicht der Mehrheit entspricht und schon in voreiligem Gehorsam bekommt er Sonderrechte eingeräumt. (eine neue Wählerschaft) Gesetze alte, uralte, die nicht mehr in die Zeit passen werden gestrichen, ausgetauscht, abgesegnet. Die Herren Gesetzgeber gehören einer Gruppe an, sie sie noch neutral, entscheiden sie im Sinne der Allgemeinheit. Auf diese Weise, orientiert man sich an anderen Ländern, will sich modern geben, dahinter verstecken sich viele hinterhältige Spießer, die mit sich nicht im Reinen sind. Es geht nicht mehr um das Gemeinwohl, im Endeffekt nur darum, ein gewisses Geschäft (Geld) am Laufen zu halten. (Modell Geschlechtsumwandlungen) Das angeblich unperfekte in etwas Perfektes zu verwandeln. Die Ausreden vielfältig, nicht einleuchtend, sondern aufgesetzt, nicht stimmig) Reproduktionsindustrie), weil sie jetzt auch noch Kinder wollen, wird dies auch erlaubt. Was dann aus den Kindern wird. egal, da ist niemand mehr zuständig. Wir lassen uns zu leicht kaufen, da uns alles versprochen wird, noch perfekter zu werden. Das unperfekte ist genau so liebenswert und kann interessanter sein als das Einheitsmuster. Darüber zu urteilen, möchte ich mich nicht anmaßen, aber darüber nachdenken, kann mir niemand verbieten. Die heile schöne Welt, mit ihrem trügerischen perfekten Anstrich existiert neuerdings auch in der Literatur. Ein neues Geschäftsmodell. Wer liest denn noch solch Wirres Dargebotenes. Es bedient den angesagten Markt, Andere Themenbereiche gehen verloren. Präsentieren, Auffallen um jeden Preis, aus der großen Masse herausragen, erstaunlicher Erfindungsreichtum wird hier geboten, der nicht viel bietet. Auch ein Geschäftsmodell. Bücher, die es nicht wert sind, auf teurem Papier gedruckt zu werden und als, ganz besonders angepriesen werden. Das zieht die entsprechende Klientel besonders an. Der Schein trügt, denn gelesen wird nicht, wie immer wieder behauptet, Texte zum Überfliegen, für mich jedenfalls. Gefälligkeit, Belanglosigkeit wird belohnt






