Märchenerzähler –
Märchenerzähler –

sie sind unterwegs, aber die Leute haben verlernt zuzuhören, kein Problem, die werden auf allen Kanälen flimmernd jedem ins Auge stechen und gelesen. Den Kindern nicht mehr zum Einschlafen erzählt, die Alpträume bleiben. Geschichten einen neuen Look verpasst, um die Wirkung zu verstärken. Im Minutentakt, immer und immer wieder neu formuliert, Wir lieben Märchen, die uns serviert werden, um die Realität nicht wahrzunehmen. Scheinargumente, Greenwashing, die Bösen, die Guten, scheint gut zu funktionieren, schön digitalisiert verpackte Präsentationen, geht fix mit den feinen Programmen. Zahlenwirrwarr nicht ausgeschlossen. Zahlen, Statistiken, bunte Kurvendiagramme, die das gewünschte Ergebnis spiegeln sollen. Menschen möchten so gerne an eine heile Welt glauben, fordern, selbst aber bitte keine Veränderungen vornehmen. Den eigenen Kindern die Zukunft, nicht die unsere, kassieren, bestimmen über das jetzige Geschehen. Selbst in der entlegensten Hütte flimmern die Bildschirme, die Teller bleiben leer, die Natur und die Welt draußen vor der Türe, noch vorhanden, der Bildschirm zeigt die Schönheit der Natur in prachtvollem Design. Fließend Wasser oder Strom für Beleuchtung oder Kühlung nicht umsonst zu haben, Krankheiten schon, frisches Trinkwasser gibt es auch nicht mehr umsonst. Jeder Mensch ist verantwortlich für sein eigenes Leben, aussuchen wo du geboren wirst, kannst du aber nicht. Brot für die Welt wird nicht mehr gespendet, aber ien kleiner Bildschirm tut es auch, da könnt ihr alles bestellen für 1 Euro. Das wirkliche Leben selbst ausverkauft abgegeben, vorgetäuscht, vernebelt, armselig. vergessen, es rauscht an uns vorbei. Die Welt braucht keine Märchenerzähler, die Natur wird uns lehren, was zu tun ist. Uns allen gehört diese eine Welt.