Wir verstummen – Beobachtungen-


Gedankensprünge

Sollten wir nicht mehr als einmal den Ausschaltknopf drücken, um dem Irrsinn zu entgehen. Die billig gestrickten “ soaps“  und „Talks“ , das taugt nun mal wirklich nicht mehr für eine Entspannung oder gar einer guten Unterhaltung. Serien sind ungeeignet für Kinder. Wer schaut noch genau hin, was unsere Kinder und Jugendlichen sich da täglich reinziehen. Wir alle, wir Erwachsene tragen eine Verantwortung, wie sich unsere Kinder oder Enkel im Netz betätigen. Nein Keine Verallgemeinerung. Stelle nur fest, wir wählen nicht mehr achtsam aus, was wir konsumieren und wie wir dieses tun, Vorbilder …unser aller Verhalten eignet sich hierfür nicht. Einseitig und bequem geworden, lassen wir uns verführen, was uns aufgedrängt wird, als Entspannung und Unterhaltung angepriesen wird. Ohne eingebildet zu wirken, stört mich dies gewaltig. 

Unser eigenes Kommunikationsverhalten ist auf null gesunken. Worthülsen und Floskeln der diversen Sendungen im Schnelldurchgang abgehakt, uns als Information

verkauft, oder langatmige Pseudo-Wissenschaftlichen Beiträgen, werden die User dadurch weder klüger, eher verunsichert. Wissen wir noch, was wir tun? Wir könnten, jeder von uns zu bestimmten Themenbereichen selbst, Wissen darüber aneignen, nein, alle sind ja im Stress, das klingt erstmal gut, zeigt aber ein Unvermögen, sich auf Themen einzulassen und intensiv selbst damit auseinander zu setzten, sich einen eigenen Standpunkt erarbeiten. Wir lassen uns von Besserwissern erklären, da unsere Welt ja so kompliziert geworden sei, wir das ja nicht verstehen. Wer sind wir eigentlich, wo leben und wie leben wir eigentlich. Brav befolgen wir die meist nicht gut gemeinten Ratschläge, die meisten Googeln nur noch, sogar unseren Schüler wird dies erlaubt. OBERFLÄCHLICHER geht es nicht mehr, sich selbst Wissen anzueignen. BILDUNG 

VERKOMMT zu schönen bunten Präsentationen, die keine Aussagekraft besitzen, aber schnell erstell werden können, und als Digitalisierung benannt wird. Ja und KI ist ja der Renner, nur leeres Geschwätz, KI nimmt würden uns die komplizierten Arbeiten Abnehmen. Geben wir alles aus der Hand. Ohne Wissen kann dies nicht beurteilt oder hinterfragt werden. Kunst und Kultur verkommt zu Wettbewerb und Show von geeigneten Selbstdarstellern. Von den auserkorenen Stars der verschiedenen Medien. Was wollen unsere Kinder werden: Pop Stars – Polizisten – Klimaschützer- Krankenschwestern- Ärztinnen natürlich- Ingenieure oder Techniker stehen nicht an erster Stelle- Den Wohlstand als gegeben ansehen, andere davon nur träumen können, kein Interesse, wie man sich diesen erarbeiten muss, da es nur einer bestimmten Klientel leicht gemacht wird. Ja ein wenig tragen wir alle eine gewisse Schuld daran, wir differenzieren nicht mehr, Wir fühlen uns nur noch in einer sogenannten Blase vereint, unter Gleichgesinnten, was gehen uns die anderen an. Wir isolieren, verlieren uns selbst, entweder leiden wir an Überschätzung, Egoismus hoch drei, Wettbewerb in unguter Form-  

Gebt doch euer eigenes Leben nicht aus der Hand bitte ihr könnt es doch selbst gestalten oder haben wir auch das schon aufgegeben. Unfähigkeit, dabei höre ich ja immer wieder das Schlagwort Kreativität, Erfindergeist, Ausbildung, Fachkräfte zur Mangelware stilisiert, wir kennen aber alle die Gründe hierfür. Auf Kosten anderer Länder weit weg, unseren Wohlstand zu erhalten, wie bescheuert muss man sein, um dies nicht zu kapieren, wir wissen wo und wie unser Nahrungsmittel produziert werden, um uns bestimmt gesund zu ernähren, wie vorgeschrieben, wer den Vorschriften nicht folgt, selbst schuld. Es soll alles so bleiben wie bisher, Veränderungen nur auf dem gedruckten Papier, Biodiversität vorgegaukelt. Aus dem Genlabor mit der Genschere kommt der Schutz vor Krankheiten, Viren und Bakterien, die kommunizieren untereinander, nur wir haben es verlernt. Sind wir noch zu retten? 

Unser Wetter immer sofort als Katastrophe aufgebläht, damit wir uns ja auf den Nebenschauplätzen nicht tummeln. Schlagzeile Nummer eins. Reines Ablenkungsmanöver. Klaglos nehmen wir es hin, in vorauseilendem Gehorsam. Der User wird kostenloser freiwilliger Dienstleisterandere. Ihr stellt eure Daten gerne zur Verfügung.   

Von muslimischen Nachbarskindern habe ich erfahren, sie besuchen eine Kirche, wo ein Heiliger halbnackter Mann am Kreuz hängt, von einem Moschee Besuch habe ich nichts gehört, das hat mit Bildung nichts mehr zu tun. Diese Kinder verstehen nicht, um was es hier geht, die Mutter spricht nicht gut Deutsch, überfordert mit den Kindern, die deutschen Nachbarn keine Ahnung vom Islam, aber die täglichen Meldungen aus Afghanistan über die Bildschirme flimmern, die christlichen Werte hochhalten, aber auch nichts verstehen, was hier vor sich geht. So sieht die tägliche Diversität in der Praxis aus. Scheinheiligkeiten aller Orten. Wir vergessen gerne, dass diese Menschen ja auch vor kriegerischen Auseinandersetzungen vom Balkan geflohen sind, Viele sich bemühen, wirklich. Anerkennung unsererseits wäre schön. wir könnten auch von Ihnen lernen, ihrer Gastfreundlichkeit, die sie allen zukommen lassen, wenn sie es wollen. Die Nachfolgegeneration sitzt immer zwischen den Stühlen.   

Werbung

Veröffentlicht von

afrikafrau

Afrika begeistert - viele Jahre in diversen Ländern, auf vorgelagerten Inseln unterwegs-

2 Gedanken zu „Wir verstummen – Beobachtungen-“

  1. Ich verstehe deinen Ärger sehr gut. Leider ist unser Wohlstand und Wohlergehen auf ein System gebaut, das immer mehr will (mehr machen, mehr haben – kurz Wachstum). Es braucht eine komplette Änderung der menschlichen Einstellung, um davon wegzukommen… und nur wenn es gelingt, dann werden wir auch die Probleme lösen, über die bisher nur viele Worte gemacht werden: Klima, Umwelt, 3. Welt…

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s