Da alle Tiere, ob groß oder klein ihre Berechtigung haben, die Tauben, Wildtauben und andere sich hier tummelten und bereits in meinen Heidekraut Pflanzen versucht haben, ein Nest zu bauen, erst das kleinere vorgeschickt, dann waren es plötzlich vier. Also das geht natürlich nicht. Das Gurren haben sie bereits eingestellt, da ich sofort tätig wurde. Ihr cleveres Verhalten beobachtete ich einige Zeit. Googelte mich durch, um in meinen Vorräten, einen passenden Tauben Schreck anzubringen. CD aufgehängt, um sie vom angebrachten Futterhäuschen fern zu halten. Denn letztes Jahr musste ich eine dicke Taube daraus entfernen, da sie darin eingeklemmt war. Heute hatte es diese gewagt, hier auf trotz noch anderem angebrachtem beweglich glitzernden Tauben Schreck auf ihren Beobachtungsposten still und unbeteiligt zu sitzen. Da sich hier im Park auch Eichelhäher und Krähen und Rabenvögel, Drosseln und Amseln aufhalten, wollte ich sicher sein, nicht die falschen zu verjagen. Bis jetzt blieb sie oder er alleine. Hat mich wohl beobachtet beim Fotografieren durch das Fenster. Zeitweise haben sich die Kohlmeisen und andere kleinere zugelassen, um blitzschnell ihr Futter zu holen. Den Meisen Knödel musste ich schon entfernen. an den kamen die ungebetenen Gäste gut ran. Trippeln, Drehen, Balancieren, auch mal Flattern, bis sie etwas Futter erwischten. Bleibe auf dem Beobachtungsposten.
Grins!
Gefällt mirGefällt 1 Person