Bei dem Titel und dem vorherigen Bericht war ich schon auf das Schlimmste gefasst. Mir gefällt Deine Beobachtung, dass der Ausflug, je nach Reisetyp zwischen „ein ganz normaler Tag“ und „das Abenteuer meines Lebens“ variiert.
Bei manchen Menschen frage ich mich auf meinen Reisen, warum die eigentlich dort sind.
vielen Dank, immer wieder kann man sich darüber wundern- die Motivation des Reisen bietet eine weite
Spannbreite: Langeweile, zuviel Geld,Statussymbol,Exotik wenig ernsthaftes Interessse an den Menschen und Verhältnissen vor Ort,Fremdsprachenkenntnisse Mangelware,Fremdesannehmen oder Respekt… aber auch Neugierde,
Wissen und Horizinterweiterung, Reflektion und Einordnung, dannn vielleicht ein wenigVerstehen………
All diese Varianten habe ich unterwegs auch erlebt. Den schlimmsten Typ finde ich den mit fehlenden Respekt vor fremden Kulturen gepaart mit Arroganz, dass der Besuchte die fremde Sprache zu sprechen hat und und Wiener Schnitzel da sein müssen.
Das ist auch der Grund, weshalb ich mich keiner Reisegruppe mehr anschließe
Das Verhalten, war für mich auch irgendwann nicht mehr zu ertragen, nie wieder mit einer Reisegruppe unterwegs,
das geht dann nur wenn man Mut hat, genug Erfahrungen gesammelt hat, mit gewissen Einschränkungen klar kommt.
ja , der Gewinn, Neue Einsichten zu bekommen und vieles andere mehr ist es wert.
Kommt halt auch darauf in welchem Land bzw. in welcher Region du dich ohne erfahrene Reiseplaner
aufhalten kannst bzw. auch überhaupt sicher dorthin zu gelangen. Insbesondere als Frau kannst dich
nicht überall ohne männliche Begleitung bewegen, bzw. auf Entdeckung gehen. Frau muss sorgfältig
auswählen. Dafür plant und überlegt frau sorgfältig, was geht, was geht nicht.
Planen tue ich auch sehr sorgfältig, aber Frauen gaben es leider in vielen Regionen erheblich schwerer. Erfahrene Reiseleitung suche ich immer durch Empfehlungen im Land – hat bisher gut funktioniert
Interessant, deine Erfahrungen zu lesen,es gibt große Unterschiede, speziell afrikanische Länder, die
noch nichtmit dem Tourismus eingebunden sind, hat natürlich auch viele Vorteile. entscheidend kann natürlich
auch immer die aktuelle Weltlage, das Alter, die Vorstellellungen und Einstellungen der Reisenden.
Die Zeiten ändern sich doch sehr schnell, somit auch das Reisen.
Bei dem Titel und dem vorherigen Bericht war ich schon auf das Schlimmste gefasst. Mir gefällt Deine Beobachtung, dass der Ausflug, je nach Reisetyp zwischen „ein ganz normaler Tag“ und „das Abenteuer meines Lebens“ variiert.
Bei manchen Menschen frage ich mich auf meinen Reisen, warum die eigentlich dort sind.
LikeLike
vielen Dank, immer wieder kann man sich darüber wundern- die Motivation des Reisen bietet eine weite
Spannbreite: Langeweile, zuviel Geld,Statussymbol,Exotik wenig ernsthaftes Interessse an den Menschen und Verhältnissen vor Ort,Fremdsprachenkenntnisse Mangelware,Fremdesannehmen oder Respekt… aber auch Neugierde,
Wissen und Horizinterweiterung, Reflektion und Einordnung, dannn vielleicht ein wenigVerstehen………
LikeGefällt 1 Person
All diese Varianten habe ich unterwegs auch erlebt. Den schlimmsten Typ finde ich den mit fehlenden Respekt vor fremden Kulturen gepaart mit Arroganz, dass der Besuchte die fremde Sprache zu sprechen hat und und Wiener Schnitzel da sein müssen.
Das ist auch der Grund, weshalb ich mich keiner Reisegruppe mehr anschließe
LikeLike
Das Verhalten, war für mich auch irgendwann nicht mehr zu ertragen, nie wieder mit einer Reisegruppe unterwegs,
das geht dann nur wenn man Mut hat, genug Erfahrungen gesammelt hat, mit gewissen Einschränkungen klar kommt.
LikeGefällt 1 Person
Es sind schon gewisse Einschränkungen, aber auch ein großer Gewinn, wenn man die Menschen kennen lernt
LikeLike
ja , der Gewinn, Neue Einsichten zu bekommen und vieles andere mehr ist es wert.
Kommt halt auch darauf in welchem Land bzw. in welcher Region du dich ohne erfahrene Reiseplaner
aufhalten kannst bzw. auch überhaupt sicher dorthin zu gelangen. Insbesondere als Frau kannst dich
nicht überall ohne männliche Begleitung bewegen, bzw. auf Entdeckung gehen. Frau muss sorgfältig
auswählen. Dafür plant und überlegt frau sorgfältig, was geht, was geht nicht.
LikeGefällt 1 Person
Planen tue ich auch sehr sorgfältig, aber Frauen gaben es leider in vielen Regionen erheblich schwerer. Erfahrene Reiseleitung suche ich immer durch Empfehlungen im Land – hat bisher gut funktioniert
LikeLike
Interessant, deine Erfahrungen zu lesen,es gibt große Unterschiede, speziell afrikanische Länder, die
noch nichtmit dem Tourismus eingebunden sind, hat natürlich auch viele Vorteile. entscheidend kann natürlich
auch immer die aktuelle Weltlage, das Alter, die Vorstellellungen und Einstellungen der Reisenden.
Die Zeiten ändern sich doch sehr schnell, somit auch das Reisen.
LikeGefällt 1 Person