afrikanisches Geheimis


WP_000166WP_000165

Erdmandel und Eukalyptusbaumrinde , Weihrauchharz

Erdnußmandel – Tigernuß-

Bei der Vorbereitung des Räucherwerks finde ich ein Mitbringsel aus dem Senegal wieder. In einem Glas abgefülltes „ djuray“  von dafür spezialisierten Frauen für mich hergestellt. Dieser Duft auf Kohle abgebrannt ein Duft mit diversen Wirkungen Sehr fein, sehr aromatisch, ja ein wenig betörend.Die Herstellung, ein Geheimnis, was die Frauen nie weitergeben. In meiner afrikanischen Schatzkiste kommen immer mal wieder Dinge zum Vorschein. So auch diese seltsam aussehenden verschrumpelten getrockneten Früchte, dachte ich. Zu Beginn strömten sie diesen betörenden Duft aus. Also müssen diese zur Herstellung dieses Djuray`s  benutzt werden. Bislang konnte ich nicht herausfinden, welcher Pflanze diese Frucht zuzuordnen ist. Heute hat  meine lange Recherche ergeben, dass es eine Erdmandel ist, die Knolle eines Cyprusgrases, was auf sandigen Böden auch in Afrika wächst, zugehörig ist. Im Mittelmeerraum auch gedeiht. Als Mandelmus in der veganen bzw. vegetarischen Küche , (medizinisch wertvolle Stoffe enthält) verwendet wird. Die afrikanischen Schamaninnen haben meiner Meinung nach ein überliefertes einmaliges Wissen. sie wissen es auch sehr behutsam einzusetzen,.diese Knolle, diese Mandelnuss kommt auch beim „Djuray“ zum Einsatz.Lange haltbar, So liegen sie jetzt im Wasser, müssen ca. 36 Stunden eingeweicht werden, damit anschließend zerkleinert und weiterverarbeitet (mit anderen Duftstoffen- wie Duftölen oder Lavendelwasser immer wieder aufgefrischt werden) Im nächsten Frühjahr werde ich mal einen Versuch starten, auf dem Balkon zu ziehen, das wird spannend werden. Gräser werden bei uns häufig als Unkraut angesehen, kein Hälmchen bleibt stehen,wir entfernen uns zu sehr von der Natur, dabei ist es unsere beste Grundlage.

Werbung

Veröffentlicht von

afrikafrau

Afrika begeistert - viele Jahre in diversen Ländern, auf vorgelagerten Inseln unterwegs-

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s