Brüssel


Brüssel

kreuz und quer durch Brüssel zu fahren, war vor ca. 20 Jahren kein Problem. durch die Strassen zu flanieren, im Freien zu sitzen die guten Pommes zu kosten, ein Glas Bier, am Abend nach afrikanischer Musik zu tanzen, und mitten in der Nacht zu Fuß zurück zum Hotel,in kleinen Kneipen zu Abend essen und ohne Angst durch das afrikanische Viertel zu spazieren. Hier werde ich nie seltsamangesehen, oder belästigt, mit einem stattlichen großen afrikanischen Begleiter, der aussieht wie ein „bodyguard“ sowieso nicht .Selbst wenn er nicht in Reichweite, kein Problem, das spricht sich in Windeseile im Viertel rum. Er spricht ihre eigenen Sprache, oder aber auf französisch und mit mir deutsch und wird hier respektiert. Fühle mich wie in Afrika und doch sind wir in Belgien. Keine schrägen Blicke im Hotel oder auf den öffentlichen Plätzen. Natürlich mischen sich hier auch ausländische Diplomaten unter das Volk und mit Fremden aus aller Welt ein eher alltägliches Bild. Im Diplomaten Viertel bewegt man sich nur, wenn man dort zu tun hat. Zu dieser Zeit gibt es aber keine offensichtlichen Absperrungen, es ist frei zugänglich. Wäre das heute noch denkbar? In dieser Form und Unbeschwertheit sicher nicht. In Städten, wo die große Politik eine Rolle spielt, spürt man dieses Unbehagen.Viele Male auf Strassen durch die ganze Stadt mit dem Auto unterwegs, ohne rücksichtslos abgedrängt oder behindert zu werden, wenn man als Fremder nach Orientierung sucht. Die Geschwindigkeitsbegrenzungen auf den vierspurigen Ausfallstrassen und auf den Autobahnen werden eingehalten. Stressfreie fröhliche Besuche.Eine Fahrt nach Ostende am Meer, auch kein Problem, um am Flughafen eine Gepäcksendung abzuholen, den Wind um die Ohren, mit einem Besuch bei Freunden verbunden. Irgendwann aber geht das lange Wochenende zu Ende.       

 

Werbung

Veröffentlicht von

afrikafrau

Afrika begeistert - viele Jahre in diversen Ländern, auf vorgelagerten Inseln unterwegs-

2 Gedanken zu „Brüssel“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s