Fathou


imm100

Fathou-eine besondere Frau

Fathou arbeitet im Hotel, im Viertel ist sie sehr angesehen.DasViertel noch eher eine Ansammlung von kleineren Gehöften.Wenig Hotels,weniger Touristen.Sie erklärt uns , was wir nicht verstehen, immer fröhlich, läd uns in ihr Haus ein. Zöpfchen flechten, kochen, lachen,tanzen, essen und so manches weibliche Geheimnis gibt sie uns preis. Ihre Kontakte zur Moschee bekannt, auch geschätzt.Eines Tages heiratet sie nochmals, ihr Alter sehr schwer zu schätzen. Abdoulaye, ein Security Mann aus Dakar. Die ersten Jahre scheint sie glücklich mit ihm, Abdoulayes Familie ist oft zu Besuch, wir trinken „ schai“ sitzen in ihrem schattigen Hof, oft mit anderen Besuchern zusammen. Von ihr bekomme ich das Angebot für ihr Stück Land, das ihre Schwester verkauft, um im nahe gelegenen größeren Ort, neu zu bauen. Für eine Besprechung werde ich dort freundlich empfangen.Eine große Familie, offen und sehr herzlich. Das Grundstück grenzt an das von Fathou. Sie ist eine Heilerin, wie ich später herausfinde. Sie organisiert, berät die Jüngeren, oder hilft bei Problemen. Zuhause bei ihr immer alles sauber, mit fließendem Wasser und Stromanschluss, sogar ein Festnetztelefon hatte sie in ihrem kühlen Vorraum.Für mich eine Vertrauensperson. Abdoulaye spielt oft mit den Nachbarn Karten auf einem Platz im Dorf, wenn er nicht arbeitet. Als dann mein Haus bezugsfertig ist,werden wir enge Nachbarn. Sie kennt meine Situation gut, wird eines Tages von Abdoulaye schwanger, heißt es, verliert das Kind. Jetzt ist sie oft zu Besuch bei meiner Nachbarin abends,diese blockiert den Kontakt zwischen mir Fathou und Abdoulaye. Da sie nicht arm ist, lockt wohl auch das Geld. So bricht der enge Kontakt zu Fathou ab. Einige Jahre später, verkauft die Nachbarin ihre beiden Häuser und kehrt nach  Europa zurück. Alles etwas kompliziert, da ich um Papiere kämpfe, und dazu auch eine Unterschrift vom Fathous Schwester, ihr selbst, benötige, bekomme eine Empfehlung zu einer Person, die Fathou von Anfang an,nicht mag. Alles ziemlich undurchschaubar. Aber es gibt wieder Kontakt. Ihr Mann Abdoulaye hilft dabei,da sie wohl nicht gut lesen und schreiben kann. Eine gewisse Zurückhaltung meinerseits, ist angebracht.Seltsame Ereignisse bei mir, lassen darauf schließen, dass jemand einen Fluch ausgesprochen hat, der sich zuspitzt, als eines Tages ein totes Tier in meiner Sickergrube verwest und einen entsetzlichen Gestank verbreitet.Nicht ungefährlich bei großer Hitze. Dann bricht auch noch die Cholera aus, an einem Ort, bei Feierlichkeiten und hat sich bis zu uns ins Vierte ausgebreitet.Da heißt es, besonders achtsam zu sein.  Akribische Beobachtungen und Gegenmaßnahmen, in Form eines eigenen Rituals, vielen Schwierigkeiten, gelingt es mir, den Fluch zu bannen.Habe herausgefunden, was abläuft. Ibrahim und seine Frau  erhalten bei mir Hausverbot. Offiziell muss die Höflichkeit gewahrt werden, der neue Hausverwalter Abou, der Bruder von Ramata arbeitet für mich und sie immer noch versuchen, ihren Einfluss geltend zu machen. Habe ihn voll mit meiner herausgefundenen Wahrheit konfrontiert und er bestätigt alles.Inzwischen ist viel Zeit vergangen.

Zurück zu Fathou, sie wirkt sehr verändert, etwas launisch, was ich von ihr nicht kenne,  oft nicht zu sprechen, betet mehr als sonst. Ein Jahr später erzählt sie mir, sie habe sich von Abdoulaye getrennt, ihn rausgeschmissen, da er mit einer anderen ein Verhältnis hatte, in ihr altes Haus mit ihr einziehen wollte, Fathou hat einen neuen Anbau, in in dem sie selbst jetzt alleine wohnt. Wieder fröhlich, aufgeschlossen, haben wir unsere Sorgen geteilt und alles ist wieder gut. Inzwischen hat sie aufgehört, regelmäßig im Hotel zu arbeiten, hat aber natürlich viele andere Aufgaben im Dorf.

Werbung

Veröffentlicht von

afrikafrau

Afrika begeistert - viele Jahre in diversen Ländern, auf vorgelagerten Inseln unterwegs-

3 Gedanken zu „Fathou“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s