Afrikanische Stoffreste, receyceln, zerschneiden, und dann…….
weiter flechten……und dann…… schaun wir mal….
die tragen viele afrikanische Geschichten in sich, Stoffe aus Camerun,
aus Thailand, auf Bornholm mal erstanden, in Afrika getragen, aus
dem Senegal, aus Syrien im „Suk“ gestöbert, und jetzt….. getragenen Kleidungsstücken, immer von Hand gefertigt, wegwerfen….. nein……..